Am letzten Freitag vor den Sommerferien wurden die vierten Klassen unserer Schule verabschiedet. Die anderen Klassen der Schule bildeten ein Spalier und geleiteten die SchülerInnen der vierten Klassen ein letztes Mal aus dem Schulgebäude. Am Ende warteten zahlreiche Eltern, um ihre Kinder in Empfang zu nehmen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen ließen die Kinder einen Luftballon mit Wünschen für die weiterführende Schule steigen. Es war ein schöner Abschied für alle!
Das gesamte Team der Reichshofschule wünscht allen Besuchern schöne und erholsame Sommerferien! Wir freuen uns bereits jetzt auf das neue Schuljahr. Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Endlich konnte in diesem Jahr wieder der Else-Cup stattfinden. Nach zweijähriger Pause fuhren wir am 20.06.2022 mit 20 Kindern unserer Schule ins Elsebad.
Ein anfänglicher Regenschauer konnte uns nicht die Laune verderben und pünktlich zu den ersten Starts kam die Sonne heraus. Wir konnten in den Disziplinen Brust und Freistil einige Medaillen (2x Gold, 3x Silber, 2x Bronze) und sogar einen Pokal gewinnen.
Das Beste: Wir hatten alle mächtig Spaß und einen tollen Tag!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das heißt aber nicht nur Vorfreude, sondern auch Abschied nehmen. Unsere aktuellen Viertklässler verlassen unsere Schule, um zur weiterführenden Schule zu gehen.
Zum Abschied hatten die Klassen von Frau Vetter und Frau Vogedes ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Musik, Tanz, Sketchen und Turnen, zusammengestellt. Dieses Programm präsentierten sie sowohl allen Kindern der Schule als auch ihren Familien unter großem Applaus.
Am 17.06.2022 fand nach einer langen Corona-Pause endlich wieder das Spiel- und Sportfest auf dem Sportplatz an der Wasserstraße statt. In den Disziplinen 800m Lauf, 50m Sprint, Weitwurf und Weitsprung gaben alle Kinder ihr Bestes. An der Spielstation und der Airtrack-Matte konnten die Kinder zusätzliche Bewegungsangebote nutzen. Tatkräftige Unterstützung erhielt unser Kollegium durch helfende Eltern.
Alle hatten bei sonnigem Wetter viel Spaß!
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder soweit.
Wir besuchten mit allen Kindern der Schule die Naturbühne Syburg. Wie schon in den Jahren zuvor legten wir den Weg zur Naturbühne bei bestem Wetter zu Fuß zurück. Auf dem Weg machten wir ein kleines Picknick zur Stärkung.
An der Naturbühne angekommen, erfreuten sich alle Kinder sehr am Stück "Urmel aus dem Eis" mit tollen Darstellern und Liedern.
Es war ein toller Tag für alle!
Die vierten Klassen der Reichshofschule waren vom 9.5.-11.5.2022 auf Klassenfahrt in Brilon. Wir trafen uns morgens an der Schule und fuhren mit dem Bus ins schöne Sauerland. In der Jugendherberge angekommen bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten danach die Umgebung und den tollen Spielplatz. Es gab auch einen Basketballkorb und eine Tischtennisplatte.
Wir haben in den 3 Tagen viele schöne Dinge unternommen. Wir haben abends am Lagerfeuer Stockbrot gemacht und wir waren in der Dämmerung, ausgerüstet mit Fledermausdetektoren, im Jagdrevier der Fledermäuse auf Fledermaussafari. Dabei haben wir viel Spannendes über Fledermäuse gelernt. Wir haben auch gemeinsam den Wald und seine verschiedenen Etagen erforscht. Der Wald wir nämlich auch das „Hochhaus der Natur" genannt.
Wir hatten eine ganz tolle Zeit in der Jugendherberge!
Am vergangenen Freitag nahmen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an der Aktion "Schwerte putz(t) munter" teil.
Die Kinder hatten viel Ausdauer und großen Spaß dabei!
Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir dieses Jahr leider keinen Tag der Offenen Tür in unserer Schule an.
Damit Sie sich trotzdem ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir gemeinsam mit Kindern unserer Schule ein Video erstellt.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail: sekretariat@rhs-schwerte.de oder rufen Sie uns an: 02304/6594
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden!
Frau Lüdtge/Frau Lichteiker
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
7.30-12.30Uhr
02304/6594
Liebe Eltern, hier finden Sie nochmal alle Jahrgangs-Padlets unserer Schule. Das Passwort für das jeweilige Padlet haben Sie von den Klassenlehrkräften erhalten.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.